Nachhaltigkeit bei DEXIS Austria

Unsere Maßnahmen für eine grüne Zukunft

Kontakt


Mehrerer Hände, die eine kleine grüne Pflanze mit zwei Blättern umgeben, die aus dunkler Erde wächst.

Seit über 240 Jahren wird die Unternehmensgruppe DESCOURS & CABAUD, zu welcher DEXIS Austria gehört, durch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geprägt. Unser Handeln basiert auf den Werten Vertrauen, Fairness und Ethik. Wir verfolgen eine umfassende Corporate Social Responsibility (CSR)-Politik, um gemeinsam mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern nachhaltigen Mehrwert zu schaffen und die Kompetenzen aller zu mobilisieren.

Die Umsetzung dieser CSR-Maßnahmen orientiert sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, die sich unter anderem zum Ziel gesetzt haben, bis 2030 Armut zu beseitigen, die Gleichstellung von Frauen zu fördern, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und den Klimawandel zu bekämpfen. Diese Ziele bilden die Grundlage unseres eigenen Programms, dem Positive Program, das folgende Schwerpunkte umfasst:

Positive Program

1. CSR-Partner unserer Kunden

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, nachhaltige Produkte und Lösungen zu nutzen, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind.

2. Kontrolle der Umweltauswirkungen

Durch nachhaltige Geschäftspraktiken reduzieren wir unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

3. Verantwortungsbewusster Arbeitgeber

Wir legen großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und ein gesundes Arbeitsumfeld.

4. Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Unser Handeln ist durch starke ethische Prinzipien und Transparenz geprägt, die sich durch alle Ebenen unserer Wertschöpfungskette ziehen.

Mehr über das "Positive Program" erfahren

Broschüre des DEXIS CSR Reports auf grauem Hintergrund mit angeschnittener weißer DEXIS Raute. Die Broschüre ist in schwarz mit einem blumenartigen Muster in rot, blau, gelb und grün. Vereinzelt sind auch Bilder  von Menschen in Arbeitsschutz oder ein Händeschütteln zusehen.

Vision für Corporate Social Responsibility (CSR)

Als Teil der DESCOURS & CABAUD Gruppe setzt DEXIS Austria auf einen menschenzentrierten Ansatz und soziale Verantwortung, um nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Das Unternehmen integriert ökologische und soziale Aspekte in sein Geschäftsmodell, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.

DEXIS Austria fördert Nachhaltigkeit in allen Bereichen und verpflichtet sich, die Prinzipien der DESCOURS & CABAUD Gruppe sowie internationale Standards wie die IAO-Übereinkommen, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und den UN Global Compact einzuhalten.


Unseren  CSR-Report können Sie hier nachlesen:

Corporate Social Responsibility Report [PDF]


Das haben wir bereits erreicht - unsere Maßnahmen im Überblick


Auch wir als DEXIS Austria haben uns den Zielen des Positive Programs verpflichtet. Wir werden die Maßnahmen kontinuierlich umsetzen und transparent kommunizieren. Auf dieser Seite werden wir hierzu regelmäßig Updates veröffentlichen.
Zwei Handpaare mit Puzzleteilen in je einer Hand. Beide versuchen die Puzzleteile mit einander zu verbinden. Der Hintergrund ist ein kräftiges gelb.

1. CSR-Partner unserer Kunden

Technische Produkte:

Wir bieten eine Reihe nachhaltiger Produkte an, wie die „Greener Together Collection“ von OPSIAL, unserer DEXIS-Eigenmarke im Arbeitsschutz.


Effizientes Ressourcenmanagement mit Bewirtschaftungslösungen:

Unsere Lösungen wie Ausgabeautomaten und Kanban RFID helfen, Materialverschwendung zu reduzieren und Ressourcen effizienter einzusetzen. So tragen wir aktiv zur Nachhaltigkeit bei.


E-Procurement:

Durch die Implementierung digitaler Beschaffungsprozesse und Schnittstellenlösungen bei unseren Kunden sparen wir Papier und verbessern die Effizienz unserer Abläufe.


Kundenzufriedenheit:

Wir führen jährlich eine Kundenzufriedenheitsumfrage durch, um die Qualität unserer Produkte und Lösungen stetig zu verbessern. Das Ergebnis dieser Befragungen zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir erhalten 8,5 von 10 Punkten bei der Frage auf welcher Skala unsere Kunden uns weiterempfehlen würden.

Holzklötze mit grünen Umweltsymbolen sind pyramidenförmig auf Gras gestapelt. Zu den Symbolen gehören CO2-Reduktion, Recycling, Blätter und Hände, Windräder, Industriegebäude und ein Elektroauto. Unscharfer grüner Hintergrund.

2. Kontrolle der Umweltauswirkungen

Erneuerbare Energiequellen:

Alle unsere Standorte beziehen Strom aus erneuerbaren Quellen. Zusätzlich verfügen wir über eine Photovoltaikanlage in Pasching mit einer Leistung von 200 kWp und einem 100 kWh-Stromspeicher. Zudem heizen wir an vielen unserer Standorte mit regionaler Fernwärme.


Elektromobilität:

An unserem Standort in Pasching bieten wir vier öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Zudem wird unser Fuhrpark sukzessive auf Elektroautos umgestellt.

Ein Bauarbeiter trägt einen roten Schutzhelm mit Logo, eine Schutzbrille und eine leuchtend gelbe Warnweste und blickt nach oben. Im Hintergrund sind Metallkonstruktionen und Gerüste zu sehen, die auf eine Baustelle hindeuten.

3. Verantwortungsbewusster Arbeitgeber

Soziale Leistungen:

Freiheit, Selbstständigkeit und Teilhabe an der Gemeinschaft sind keine leeren Begriffe bei uns, sondern werden seit Jahren gefördert und gelebt. Wir schätzen unsere Mitarbeiter und bieten eine sichere Perspektive. Ob Papamonat, Elternteilzeit, Wiedereinstieg nach der Karenz oder ein berufsbegleitendes Studium – wir unterstützen unsere Mitarbeiter auf ihrem persönlichen Weg. Unsere sozialen Leistungen umfassen betriebliche Altersvorsorge, betrieblicher Gesundheitsvorsorge und Betriebsarzt, Coaching, Essenszuschüsse, Home-Office und Sprachtrainings.


Weiterbildung:

Um unsere Mitarbeiter in ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zahlreiche Angebote wie fachspezifische Weiterbildungen, Führungskräfteentwicklung, Zertifizierungen und berufsbegleitendes Studium.

Eine Person im Anzug bedient einen Laptop. Über der Tastatur ist eine digitale Einblendung mit Symbolen und den Buchstaben „ESG“ (Environment, Social, Governance) zu sehen. Im Hintergrund fällt Sonnenlicht durch ein Fenster.

4. Verantwortungsvolle Unternehmensführung

SDG-Ziele:

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklung sind ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.


Compliance:

Wir handeln nach strengen Compliance-Richtlinien und führen regelmäßig verpflichtende Schulungen für unsere Mitarbeiter durch, um die Richtlinien durchgängig umzusetzen.


Soziale Verantwortung:

Wir unterstützen ehrenamtliche Organisationen, wie die Freiwillige Feuerwehr und medizinische Hilfsorganisationen, sowie soziale Projekte durch Spenden und Sponsoring.