Bettina Dickinger und Berthold Kösseldorfer von SMC gaben einen spannenden Einblick in die Optimierung von Druckluftsystemen sowohl bei bestehenden als auch zukünftigen Maschinen und Anlagen. SMC zeigte auf, wie das Unternehmen bereits seit vielen Jahren die Industrie mit innovativen Produkten und maßgeschneiderten Lösungen unterstützt, um die Effektivität und Effizienz in der Produktion nachhaltig zu steigern.
Besonders hervorgehoben wurde, dass schon mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen messbare Verbesserungen erzielt werden können – sei es kurzfristig durch schnelle Anpassungen, mittelfristig durch gezielte Optimierungsprojekte oder langfristig im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung der Total Cost of Ownership (TCO).
Der Vortrag von Hans Jürgen Kandlbauer, Einkäufer bei Sappi und Stefan Roth, Customer Solutions Manager bei DEXIS Austria beleuchtete, wie der Papierhersteller Sappi durch eine enge und langfristige Partnerschaft mit DEXIS in der Ersatzteilversorgung über mehrere europäische Standorte hinweg nachhaltige Einsparungen erzielen konnte. Im Mittelpunkt stand dabei das von DEXIS entwickelte Analyse-Tool, das nicht nur Potenziale aufzeigt, sondern auch die erzielten Kostensenkungen transparent messbar macht.
Peter Aichinger von DEXIS Austria gab in seinem Vortrag einen umfassenden Einblick in die E-Business Lösungen von DEXIS und zeigte, wie Digitalisierung konkret zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Beschaffungsprozess beitragen kann.
Besonderes Augenmerk lag auf den praktischen Vorteilen für Unternehmen:
Der Vortrag von Helmut Tröbinger, IFE Aufbereitungstechnik, und Michael Schwarzmayr, DEXIS Austria, zeigte eindrucksvoll, wie ein Unternehmen gleichzeitig seine internen Abläufe effizienter gestalten und die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau sichern kann.
Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Stellschrauben entlang der Prozesskette am wirksamsten sind, um Kosten zu reduzieren und Mehrwert für den Kunden zu schaffen. Präsentiert wurden praxisnahe Beispiele wie: