LOC Holz ist ein Unternehmen aus der Holzbranche, das sich auf die Produktion von hochwertigem Brettsperrholz spezialisiert. Dieses eignet sich besonders für den modernen Massivholzbau. Durch den Einsatz von CNC-Technologie ist das Brettsperrholz ästhetisch astrein und gleichmäßig.
Das 2020 gegründete Unternehmen aus Arbing in Oberösterreich legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
LOC Holz hat sich bereits 2021 beim Bau und der Einrichtung für DEXIS Austria als Lieferant für die Betriebseinrichtung entschieden. „Damals wie heute waren wir auf flexible und vor allem lösungsorientierte Lieferanten angewiesen“, so Dietmar Ruml, Betriebsleiter bei LOC.
Die Anforderung: Eine möglichst große Sortimentsvielfalt in einer möglichst kurzen Lieferzeit bereitstellen. „Mit über einer Million Artikeln und 50.000 davon bei uns in Österreich lagernd, können wir Bestellungen innerhalb kürzester Zeit abwickeln“, so Bernhard Pühringer, Key Account Manager bei DEXIS Austria. Weiterer Pluspunkt war die Erfahrung des Technischen Händlers in der Holzbranche: “Ich habe bereits vor LOC einige Holzindustriekunden in Österreich, Rumänien und Deutschland betreut sowie Anlagen- und Maschinenbauer für die Holzindustrie “, so Pühringer.
Ruml ergänzt: "In Zeiten globaler Lieferkettenprobleme war es schwierig an bestimmte Materialien zu kommen. Hier hat DEXIS Austria dank gut gefüllter Lager bzw. passenden Alternativprodukten immer schnell eine Lösung gefunden."
Mittlerweile ist die Zusammenarbeit stark gewachsen: DEXIS Austria liefert fast 90 % der Instandhaltungsmaterialien. Nachbestellt wird ganz einfach über den Online Shop. „Verfügbarkeitsanzeige, Produktdetailinformation, Rechnungsübersicht; Bestellvorlagen und ein großes Sortiment zu vorverhandelten Konditionen sind hier die Vorteile“, so Peter Wiesinger, Teamleitung Instandhaltung bei LOC Holz.
“Das bezogene Sortiment und die Konditionen sind klar vereinbart, was zu einer reibungslosen Zusammenarbeit führt. Wir wollen und werden die bisherige Zusammenarbeit mit DEXIS Austria weiter ausbauen, etwa mit elektronischem Datenaustausch und Bewirtschaftungslösungen, um unsere Prozesse zu standardisieren und noch weiter zu optimieren.“
DIETMAR RUML
LOC HOLZ
„Wir wollen und werden die bisherige Zusammenarbeit mit DEXIS Austria weiter ausbauen“, so Ruml, „etwa mit elektronischem Datenaustausch und Bewirtschaftungslösungen um unsere Prozesse zu standardisieren und noch weiter zu optimieren“.
Auch beim Thema Predictive Maintenance wird eine Zusammenarbeit angestrebt. Die Anlagen bei LOC sind für den Technologieeinsatz gerüstet und die europäischen DEXIS Partner stellen die Kompetenz im Bereich der vorausschauenden Wartung bereits bei zahlreichen Kunden unter Beweis.