Prüfungen von Hydraulik-schlauchleitungen

Höchste Sicherheit und Qualität für Ihre Hydraulikschlauchleitungen!

Kontakt

Ein Arbeiter mit schwarzem T-Shirt steht mit dem Rücken zur Kamera an einer großen Arbeitsstation mit der Aufschrift „multiCrimp hydraulic system“. Vor ihm befinden sich Hydraulikschläuche, Armaturen und Werkzeuge auf einem blauen Gittertisch. Die Umgebung zeigt die Prüfung von Hydraulikkomponenten.

Ihr Partner für die zuverlässige Prüfung von Hydraulikschlauchleitungen

Fehlerhafte Hydraulikschlauchleitungen stellen ein erhebliches Risiko dar – sie können Umwelt-, Personen- und Sachschäden verursachen. Deshalb hat Sicherheit bei uns oberste Priorität: für Menschen, Maschinen und Anlagen, in denen unsere Schlauchleitungen eingesetzt werden. Jede von uns gefertigte Leitung durchläuft eine vollständige Sichtprüfung. Zusätzlich führen wir Tests an unseren Prüfständen durch und haben während der laufenden Produktion umfassende Maßnahmen zur Qualitätssicherung etabliert.

Schlauch- und Armaturenkombinationen kommen ausschließlich dann zum Einsatz, wenn sie sowohl von uns als auch vom Komponentenhersteller geprüft und freigegeben wurden. Für kritische Anwendungen – beispielsweise in engen Räumen, bei extremen Temperaturen oder in Bereichen mit Personenzugang – empfehlen wir zusätzliche Prüfungen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Unser Prüfservice richtet sich flexibel nach Ihren Anforderungen: Egal, ob es sich um eine individuell festgelegte Stichprobenanzahl oder die Prüfung aller gefertigten Leitungen handelt – wir bieten Ihnen die optimale Lösung.

Unsere Experten
beraten Sie gerne!

+43 7221 223

Ein Mann mit dunklem Haar und Bart steht lächelnd mit verschränkten Armen da. Er trägt ein weißes Oberhemd mit einem Logo am Kragen.

Ihre Vorteile

Moderne Prüfstände

Höchstdruckprüfung bis zu 4.000 bar

Individuelle dokumentierte Prüfungen

Prüfungen zur Qualitätssicherung von Hydraulikschlauchleitungen - die Vorteile im Detail

Ein Arbeiter mit schwarzem T-Shirt steht mit dem Rücken zur Kamera neben einer großen Hydraulikschlauchprüfstation mit der Aufschrift „multiCrimp hydraulic system“. Neben ihm befinden sich Hydraulikschläuche, Armaturen und Werkzeuge auf einem blauen Gittertisch. Die Umgebung zeigt die Prüfung von Hydraulikkomponenten.

Druckprüfungen und Impulsprüfungen

Um das Risiko durch schadhafte Hydraulikschlauchleitungen im Betrieb zu minimieren, führt DEXIS Austria in der Schlauchmontage begleitend zur Produktion strenge Qualitätskontrollen durch.

Auf Wunsch testen wir Hydraulikschlauchleitungen unter Höchstdruck von bis zu 4.000 bar – das entspricht dem Druck einer Wassersäule von 40.000 Metern. Zusätzlich bieten wir Impulsprüfungen an, um die Belastung von Hydraulikverbindungen unter realistischen Bedingungen zu simulieren und ihre Langlebigkeit zu testen.

Eine Person hält ein Tablet in beiden Händen, auf dem ein Dokument der Firma DEXIS mit einer Tabelle und Textinhalten angezeigt wird. Die Person trägt eine braune Armbanduhr und hält einen schwarzen Stift in der rechten Hand. Im Hintergrund befinden sich ein Laptop, ein Notizbuch mit Stiften, eine Brille und eine Tasse Kaffee auf einem weißen Schreibtisch. Die Szene vermittelt eine Arbeits- oder Büroumgebung.

Dokumentierte Prüfungen

Ein zusätzlicher DEXIS Austria Service sind dokumentierte Prüfungen und Werkszeugnisse unserer produzierten Leitungen wie beispielsweise 100 % Betriebsdruckprüfungen. Auch hierbei richten wir uns flexibel nach Ihren Vorgaben und prüfen entsprechend spezifischer Prüfvorschriften, Prüfmedien und Druckanforderungen.

Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Instandhaltung, indem wir die Überprüfung von Schlauchleitungen in Ihren Maschinen und Anlagen übernehmen. Diese erfolgt auf Basis einschlägiger Normen wie DIN 20066, DGUV 209-070, DGUV 113-015 oder der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – für maximale Sicherheit.

Unsere Experten beraten Sie gerne!

+43 7221 223

Eine Frau mit kurzen, hellbraunen Haaren steht mit verschränkten Armen da. Sie trägt eine weiße Bluse und lächelt in die Kamera. Kontakt
Eine Person mit grauen OPSIAL Handschuhen hält ein Prüfdorn mit einer blauen Kennzeichnung in den Händen und einen Hydraulikschlauch. Der Prüfdorn steckt mit einer Seite in dem Hydraulikschlauch. Die Szene spielt sich auf einer schwarzen Werkbank ab.

Qualitätssicherung während der Produktion

Neben der Überprüfung der zu verarbeitenden Ware (Druckprüfungen und Impulsprüfungen) und Dokumentationen hiervon achten wir auf qualitätssichernden Maßnahmen während der Produktion. Beispiele hierfür sind der „rote Punkt“, der die Soll - Einstecktiefen des Hydraulikschlauchs in die Armaturen sicherstellt oder auch der Prüfdorn, mittels dessen die Tiefe der Verpressung angepasst wird.

Werbegrafik für das 'multiCrimp' Hydrauliksystem. Das Bild zeigt einen hydraulischen Schlauch mit einer teilweisen Schnittansicht, die das Innenleben der Verbindungselemente sichtbar macht. Oben befindet sich das 'multiCrimp' Logo auf blauem Hintergrund, während unten links ein rotes TÜV-Siegel mit den Worten 'proved - patented - certified SAFETY' zu sehen ist.

Sicheres und tüv-geprüftes Hydrauliksystem multiCrimp

Für die schnelle Instandhaltung oder Instandsetzung Ihrer Maschinen durch den Austausch von Hydraulikleitungen bieten wir ein eigens entwickeltes und tüv-geprüftes Hydrauliksystem, das einfach und vor allem sicher anzuwenden ist. Nach erfolgreicher Absolvierung einer multiCrimp Zertifizierungsschulung sind Ihre Mitarbeiter befähigt selbst Hydraulikschlauchleitungen zu fertigen. Somit können Anlagen- und Maschinenstillstandszeiten minimiert werden. Selbstverständlich können Sie zur schnellen Herstellung von einzelnen Leitungen ebenso unseren Hydraulik-Service in fünf Technik- und Servicecentern nutzen - auch hier setzen wir auf das System multiCrimp.